Dienstleistungen – Renovierung Tipps
Umfassend Renovieren – Energieverbrauch minimieren – Durch Energiekosteneinsparung einfach finanzieren
 |
Mit gezielten Maßnahmen den Energieverbrauch im
Gebäude wesentlich reduzieren durch:
Informieren – Analysieren – Handeln |
1. Entwicklung der Betriebskosten – Heizkosten
2. Umfassend Renovieren – Energieverbrauch minimieren
Nutzen Sie die Renovierung Ihrer Liegenschaft und minimieren Sie den Energieverbrauch mit gezielten Maßnahmen!
3. Analyse, Zustandsbeurteilung, Verbrauchswerte und Vorgehen
- Auch bei der Ausführung von Einzelmaßnahmen die langfristigen Konsequenzen bedenken und eine umfassende Planung durchführen.
- Wenn immer möglich eine umfassende Gesamterneuerung durchführen.
- Die Planung sollte der Fachberater Ihres Vertrauens durchführen.
- Als Berater stehen Ihnen qualifizierte Fachpersonen zur Verfügung.
4. Verbrauchswerte Energiekosten
Hier erhalten Sie eine genaue Übersicht der Verbrauchs- und Kostenentwicklung. |
5. Energiekennzahl und Sparpotenzial
Der Energiestandard eines Gebäudes wird über die Energiekennzahl bestimmt. Sie gibt Auskunft über den Heizenergieverbrauch eines Objekts.
- Lassen Sie sich einen Energieausweis von Ihrem Fachberater für Ihr Objekt erstellen.
- Bei dieser Berechnung werden alle Gebäudeteile betrachtet, die Wärme verlieren. Auch die Wärmegewinne durch die Fenster werden berücksichtigt.
6. Sofortmaßnahmen
Maßnahmen für die Betriebsoptimierung Ihres Heizsystems: Eine Betriebsoptimierung sollte regelmäßig, aber mindestens einmal im Jahr, durchgeführt werden.
- Für jeden zusätzlichen Grad Raumtemperatur erhöhen sich die Energiekosten um 6%. Eine möglichst bedarfsabhängige Einstellung lohnt sich darum immer.
- Im unbeheizten Keller müssen die Heiz- und Warmwasserrohre gedämmt (isoliert) sein.
- Allein durch die richtige Einstellung und Wartung der Heizungsanlage ist eine Energieeinsparung von 5-10% möglich.
7. Heizung und Warmwasser
- Heizung knapp dimensionieren: Das spart Kosten, verbessert den Wirkungsgrad der Anlage und reduziert die Störanfälligkeit.
- Verlangen Sie von Ihrem Heizungsinstallateur eine Leistungsgarantie.
- Mit der Erneuerung der Heizung können 5-10% des Gesamtenergieverbrauches eingespart werden.
8. Elektrizität
- Beachten Sie den Verbrauchsvergleich auf Ihrer Stromrechnung und klären Sie die Gründe bei einer außerordentlichen Zunahme.
- Viele Elektrizitätswerke bieten Ökostromprodukte an (Strom aus Wasser, Sonne, Biomasse, etc.).
- Der Stromverbrauch liegt für einen Durchschnittshaushalt bei ca. 3‘000 kWh/ Jahr (ohne Warmwasser). Eine Reduktion um 1‘000 kWh entspricht etwa 5% des gesamten Energieverbrauches.
|
Sie können die Gesamtbroschüre “Renovierung Tipps” hier herunterladen.